News
Nepomniachtchi, Caruana über Ding, Gukesh und den Weltmeisterschaftskampf
Cristian Chirila, Ian Nepomniachtchi und Fabiano Caruana in der neuesten Folge des C-Squared Schachpodcasts. Bild: YouTube.

Nepomniachtchi, Caruana über Ding, Gukesh und den Weltmeisterschaftskampf

TarjeiJS
| 0 | Chess.com Nachrichten

GM Ian Nepomniachtchi sagte, dass der amtierende Weltmeister GM Ding Liren ein "großer Favorit" im kommenden Titelkampf gegen GM Gukesh Dommaraju sei, wenn er seine Form von 2019 wiederfinden kann, während GM Fabiano Caruana glaubt, dass ein einziges gutes Ergebnis einen großen Unterschied machen kann.

Nepomniachtchi erschien in einer neuen Folge des Podcasts C-Squared von Caruana und GM Cristian Chirila, der diese Woche auf YouTube und Spotify veröffentlicht wurde. Der zweifache Weltmeisterschaftsherausforderer sprach mehr als 90 Minuten lang über seine Leistung beim Kandidatenturnier, die Verfassung von Ding, Gukesh und den bevorstehenden Weltmeisterschaftskampf.

Das goldene Ticket ging an Gukesh, der in einem für den 20. November bis 15. Dezember angesetzten Match auf den amtierenden Weltmeister Ding treffen wird. Nepomniachtchi, der seine Chance auf ein drittes Titelmatch trotz einer beeindruckenden Serie ungeschlagener Kandidatenturnierpartien verpasst hat, ist sich nicht sicher, wen er als Sieger favorisiert.

"Ding in seinen besten Jahren wäre ein großer Favorit. Ich würde sagen, etwa 75:25. Ich weiß nie, ob er sich von dem erholen würde, was gerade passiert. Selbst während des Matches [im Jahr 2023] denke ich, dass es ein Blick auf den früheren Ding war. Natürlich hat er im Vergleich zu diesem Jahr viel besser gespielt, aber es war weit von seinem Höhepunkt entfernt", sagte Nepomniachtchi.

Ding in his prime would be a massive favorite. I would say like 75-25. I never know if he would recover from what's happening.

—Nepomniachtchi on Ding vs. Gukesh

Der amtierende Weltmeister steht seit seinem Titelgewinn aufgrund seines niedrigen Aktivitätsniveaus und seiner schlechten Ergebnisse unter Beobachtung der Schachwelt. Ding sagte gegenüber Chess.com, dass er seit seinem Sieg mit einer Krankheit zu kämpfen hatte, aber er enthüllte später, dass seine Probleme psychologischer und nicht physischer Natur waren.

"Ich würde mich freuen, den erstklassigen Ding bald wiederzusehen, aber bisher geht es eher darum, ob der Champion seinen Titel verteidigen wird", sagte Nepomniachtchi.

Ding hat zugegeben, dass er über einen Rücktritt nachgedacht hat, aber er versicherte den Fans, dass er seinen Titel in diesem Jahr verteidigen wird. "Ich würde gerne mehr Titel und Turniere gewinnen. Und ich werde meinen Weltmeistertitel verteidigen; die Fans brauchen sich keine Sorgen zu machen", sagte er gegenüber Peter Doggers von Chess.com.

Dennoch war Dings Rückkehr zum klassischen Schach nach einer achtmonatigen Pause im Januar nicht erfolgreich. Der Weltmeister beendete das Tata Steel Chess Masters mit 6/13 auf Platz 9. Seine Talfahrt setzte sich mit einem noch schlechteren Ergebnis bei der Freestyle Chess G.O.A.T Challenge im Februar fort, wo er kein einziges Mal gewann, 10 von 13 Partien verlor und Letzter wurde.

Bei seinem letzten Event, dem GRENKE Chess Classic, konnte der 31-Jährige den letzten Platz vermeiden, als er den Stichkampf um Platz fünf gewann.

Ding Liren during the Freestyle Chess G.O.A.T Challenge, where he had a disastrous event finishing last. Photo: Maria Emelianova/Chess.com
Ding Liren während der Freestyle Chess G.O.A.T Challenge, wo er einen katastrophalen Wettkampf hatte und den letzten Platz belegte. Foto: Maria Emelianova/Chess.com.

Carlsen hat kürzlich angedeutet, dass Ding "dauerhaft gebrochen" sein könnte und nie wieder sein Spitzenniveau von 2019 erreichen wird, als er die Nummer zwei der Welt war. Seitdem ist er um 50 Ratingpunkte auf Platz sieben der Weltrangliste zurückgefallen.

"Ich denke, es besteht die Möglichkeit, dass er nicht mehr auf das Niveau zurückkehren wird, das er in den Jahren 2018 und 2019 erreicht hat. Und ich denke, dass ihm die Auszeit nach dem Weltmeisterschaftskampf gut getan hat, aber es war eindeutig noch nicht genug", sagte Carlsen.

Caruana, der 2018 selbst ein zermürbendes Weltmeisterschaftsmatch hinter sich hat, meldete sich zu Wort.

"Über Ding als Person können wir nur spekulieren, aber es hängt sehr von seiner Stimmung oder seiner Form ab. Natürlich ist er fähig. Obwohl es fünf Jahre her ist, dass er sein bestes Niveau gezeigt hat, ist er sicherlich in der Lage, wirklich stark zu spielen", sagte Caruana.

Ding Liren won a grueling 14-game match against Ian Nepomniachtchi last year. Photo: Maria Emelianova/Chess.com
Ding Liren besiegte letztes Jahr Ian Nepomniachtchi nach einem zermürbenden 14-Spiel-Match, das im Schnellschach entschieden wurde. Foto: Maria Emelianova/Chess.com.

Die aktuelle Nummer zwei der Welt wies auf alles hin, was damals zu Dings Gunsten lief, wie zum Beispiel die Qualifikation für das Weltmeisterschaftsspiel durch den zweiten Platz im Kandidatenturnier, als Carlsen seinen Titel abgab. Sein Platz im Kandidatenturnier 2022 wurde erst gesichert, als er GM Sergey Karjakin ersetzte, der von der FIDE gesperrt wurde.

"Das Match zu erreichen, war ein großes Glück. Das sollte ihn inspirieren, aber stattdessen sehen wir eher das Gegenteil. Anstelle von Inspiration sehen wir einen Mangel an Motivation oder so etwas."

To get to the match was enormous fortune. That should make him inspired, but then instead we see kind of the opposite. Instead of some inspiration, we see a lack of any motivation or something.

—Caruana on Ding

Caruana merkte an, dass Ding sich im letzten Jahr zwar von mehreren geplanten Turnieren zurückgezogen hat, aber jetzt wieder aktiv spielt.

"Der Trend ist, dass er jetzt spielt - vielleicht nicht erfolgreich, aber zumindest scheint er bereit zu sein, dorthin zu gehen. Natürlich sind einige Niederlagen sehr schmerzhaft, aber wenn er nur ein einziges anständiges Ergebnis erzielt, einige Siege und Niederlagen, denke ich, dass das Leben in Bezug auf das Schachspiel für ihn wieder etwas besser aussehen wird. Er könnte sich daran erinnern, dass er sehr gut spielen kann, was ich hoffe."

Nepomniachtchi räumte ein, dass eine Matchvorhersage im Moment schwierig ist, aber er verwies auf Dings perfekte klassische Wertung gegen Gukesh, nachdem er in Wijk aan Zee zwei Partien mit Schwarz überzeugend gewonnen hatte. 

Gukesh has a chance to become the youngest ever undisputed world champion, if he beats reigning champion Ding in November. Photo: Maria Emelianova/Chess.com
Gukesh hat die Chance, der jüngste unangefochtene Weltmeister aller Zeiten zu werden, wenn er im Dezember den amtierenden Champion Ding schlägt. Foto: Maria Emelianova/Chess.com.

"Kinder wachsen sehr schnell, aber ich sehe nichts Besonderes in Gukeshs Spiel. Er ist sehr stark, aber nicht brillant. Es fällt mir schwer, auf ihn zu wetten, aber gleichzeitig ist es eher so, als würde ich gegen Ding wetten als auf jemand anderen", sagte er.

Kids grow very fast, but I don't see anything special in Gukesh's play. It's very strong, but it's not bright. It's hard for me to bet on him, but at the same time it's more like betting against Ding than betting on someone else.

—Nepomniachtchi on Gukesh

Obwohl er in Gukesh nichts Besonderes sieht, nutzte der Russe die Gelegenheit, um den 17-Jährigen zu loben.

"Ich habe noch nie einen Spieler gesehen, der das ganze Turnier über so viel Kontrolle hatte. Er hatte nie eine Verluststellung. Nicht einmal eine verlorene Stellung, in diesen 14 Runden hatte er nie eine schlechtere Stellung."

Während Gukesh derzeit beim Superbet Rapid & Blitz Poland in Aktion ist, wird Ding beim Norway Chess, das am 27. Mai in Stavanger beginnt, zum klassischen Schach zurückkehren.

TarjeiJS
Tarjei J. Svensen

Tarjei Svensen is a Norwegian chess journalist who worked for some of the country's biggest media outlets and appeared on several national TV broadcasts. Between 2015 and 2019, he ran his chess website mattogpatt.no, covering chess news in Norwegian and partly in English.

In 2020, he was hired by Chess24 to cover chess news, eventually moving to Chess.com as a full-time chess journalist in 2023. He is also known for his extensive coverage of chess news on his X/Twitter account.

Mehr von TarjeiJS
Norwegisches Duo will 60-Stunden-Schachmarathon-Rekord brechen

Norwegisches Duo will 60-Stunden-Schachmarathon-Rekord brechen

9-jährige Bodhana Sivanandan erreicht als eine der jüngsten je eine WIM-Norm

9-jährige Bodhana Sivanandan erreicht als eine der jüngsten je eine WIM-Norm